Spirituelle Begleitung?

Die "Spirituelle Begleitung" nimmt die alte Tradition der Seelenfreundschaft auf. Sie ist angezeigt, wenn jemand seine Beziehung zu Göttlichen vertiefen möchte.

Die Spirituelle Begleiterin versteht sich als Seelenfreundin der Suchenden und Partnerin, mit der im Gespräch das persönliche Erleben reflektiert wird. In der Geborgenheit der Beziehung und im wachsenden Vertrauen zur Begleiterin durchwandern die Suchenden die Landschaft ihrer Seele.

Die Spirituelle Begleiterin hört gut zu, und hilft den Suchenden ihr inneres Erleben in Worte zu fassen. Dort, wo Wunden und Enttäuschungen der seelischen Entwicklung im Wege stehen, hilft sie weiter. Fokus der Gespräche ist die Beziehung des Suchenden zu einer höheren Dimension. Diese in den Gesprächen zu festigen und zu vertiefen, ist das gemeinsame Anliegen von Suchenden und der Begleiterin.

"Spirituelle Begleitung" beginnt beim Suchenden und führt behutsam über den Alltag hinaus. Dabei geht es, sich in den weiteren Zusammenhängen wahr zu nehmen und das Leben nach den neu gefundenen Einsichten zu gestalten. Die Begleiterin hilft den Suchenden in eine persönliche spirituelle Praxis zu finden.
Da wir uns stetig verändern, bleibt auch die Beziehung zu uns selbst und der eigenen Seele nur dann lebendig, wenn wir uns ihr immer wieder bewusst zuwenden.

Die Begleiterin als Freundin

Spirituelle Praxis

Spirituelle Praxis haben heisst, die persönliche Beziehung pflegen zu dem, was wir als Gott bezeichnen, das Gespräch mit ihm suchen und das Leben darauf ausrichten. Es braucht etwas Übung um sich in diese Beziehung einzugewöhnen. Manchmal erfordert es Beharrlichkeit und Disziplin. Die Gespräche mit einer Begleiterin motivieren, weiter an dieser Beziehung zu arbeiten.

Der Weg der Entwicklung wird Ihnen etwas abfordern, aber er ist nachhaltig. Er kann Sie weit über das hinaus führen, was Sie sich heute vom Leben erhoffen. So kommen Sie der Form näher, welche die Schöpfung Ihnen zugedacht hat.